25-jähriges Dienstjubiläum von Heike Klein

Das Kulturelle Leben der Gemeinde stets im Blick

Außerdem gratulierten der Jubilarin für den Personalrat die Vorsitzende Lena Steffek-Herbold sowie ihr Vorgesetzter Kai Hast, Leiter des Fachbereiches 1 Verwaltung und Ordnung. Sie schlossen sich den Glückwünschen des Rathauschefs an, überreichten ebenfalls Präsente und bedankten sich bei der Jubilarin für deren Einsatz, das positive Bild der Gemeinde Lohfelden weit über die Ortsgrenzen hinaus zu tragen. Die Jubilarin bedankte sich für die stets sehr gute kollegiale Zusammenarbeit während der vergangenen 25 Jahre und betonte, dass ihre bisherige Arbeit bei der Gemeinde Lohfelden stets viel Freude bereitet hätte. „Ich gehe noch heute jeden Tag gern ins Rathaus“, sagte sie und betonte, dass ihr ihre Kolleginnen und Kollegen sowie die Gemeinde Lohfelden im Lauf der Jahre sehr ans Herz gewachsen seien.

In den ersten Jahren gehörte die Organisation zahlreicher kultureller Veranstaltungen zu Heike Kleins Hauptaufgaben. Besonders der Kulturfrühling und die Löwenhoftage sind der Rathaus-Mitarbeiterin in guter Erinnerung. Auch der Bereich Partnerschaften wird von ihr betreut, auf deren Pflege sie großen Wert legt. Seit 2022 betreut sie auch den Weihnachtsmarkt. Viele Wanderwege sind seit dem Jahr 2000 entstanden, los ging es mit dem Märchenlandweg, an dem die Gemeinde Lohfelden mit dem Märchen „Von einem, der auszog das Fürchten zu lernen“ beteiligt ist. Eine Märchenskulptur dazu wurde im Vorsterpark errichtet. Hinzu kamen der Eco-Pfad Kulturgeschichte Lohfelden und der ARS Natura und später der Baddschensteig und die Grimmsteigroute. Die Bereiche Homepage und Social Media nahmen im Laufe der Jahre immer mehr zu.

Die aus Kassel stammende Heike Klein, geb. Brich, besuchte die Grundschule am Eichwäldchen und die Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule im Kirchweg in Kassel. Das Abitur legte sie 1987 auf dem Abendgymnasium in Kassel ab. Am 1. September 1979 trat sie ihre Ausbildungsstelle zur Fachangestellten für Bürokommunikation beim Raiffeisenverband Kurhessen e.V. an und durchlief hier mehrere Abteilungen. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung wurde sie 1981 ins Angestelltenverhältnis übernommen, versah ihren Dienst in der Presseabteilung und bildete sich zur Geprüften Sekretärin fort. Anschließend war sie bis 1995 bei der PREWE GmbH Steuerberatungsgesellschaft tätig. Von 1995 bis 2000 verrichtete sie in der Redaktion der Verlag und Druck Linus Wittich KG in Fritzlar als Redaktionsassistentin ihre Arbeit. Von dort wechselte sie am 01.02.2000 als Verwaltungsangestellte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Gemeinde Lohfelden. Das berufsbegleitende Studium zur Staatlich geprüften Kommunikationswirtin absolvierte sie von 2006 bis 2008 an der Akademie für Absatzwirtschaft in Kassel.

Die Rathaus-Mitarbeiterin erzählte während ihrer Feierstunde, dass ihr ihre Familie, insbesondere ihre beiden Patenkinder, und Freundeskreis besonders wichtig seien. Zu ihren zahlreichen Hobbies gehören unter anderen Walking, Wandern und im Sommer Radeln mit dem Pedelec. Beruflich freut sich Heike Klein auf weitere schöne Jahre und interessante Aufgaben bei ihrem Arbeitgeber, denn „ich arbeite gern für die Gemeinde Lohfelden und bekomme für meinen Einsatz auch viel zurück“.

Die Gemeinde Lohfelden bedankt sich und wünscht Heike Klein für ihre weiteren Berufsjahre Inspiration, Kreativität und Erfolg.