Landkreis Kassel prämierte Sanierungsprojekt in Lohfelden

Energiepreis-Plakette für Vorsterstraße 2

Bürgermeister Uwe Jäger, Leiterin des Fachbereichs Bauen und Wohnen, Sylvia Holz, und Projektleiter Frank Trautmann freuten sich über die Auszeichnung. Kreisbeigeordneter Thomas Ackermann betonte, dass im Landkreis Kassel viel für den Klimaschutz getan werde. „Energetische Sanierung ist nicht nur wichtiger Schritt in Richtung Umweltschutz durch Betoneinsparung und Ressourcen-Schonung, sondern auch durch Reduzierung des Energieverbrauchs und Senkung der Betriebskosten eine kluge Investition in die Zukunft,“, sagte der Kreisbeigeordnete. „Das Schöne daran ist, dass durch Vermeidung von Abriss und Neubau viel sogenannte graue Energie eingespart werden konnte“, ergänzte die Klimaschutzmanagerin.

Neben privat genutzten Gebäuden gingen für den Energiepreis des Landkreises Kassel auch Bewerbungen zu Gebäuden, die im öffentlichen Interesse stehen, ein. Und so hat sich die Gemeinde Lohfelden mit dem im Jahr 1966 erbauten Mehrfamilienhaus beworben. Das Gebäude war ursprünglich ein Altenheim des Landkreises Kassel, welches die Gemeinde Lohfelden zur Wohnraumschaffung gekauft und umgewidmet hat. 24 Wohnungen wurden umgebaut und das gesamte Haus energetisch saniert. Die Wärmeversorgung läuft nun über eine Wärmepumpe. Ein Preisgeld gab es in diesem Fall nicht, aber eine Emaille‐Plakette für das Gebäude, die nun im Eingangsbereich angebracht wurde.

Vorsterstraße 2